G�terzugdampfloks

Die Baureihen 42, 44, 50 und 52 der DB


Das Modell                                                                  Das Vorbild  - die echte 52 1911, die Ty2-2 der PKP.

52 1911                                                                        Bildeigent�mer: Jochen Voigt.


Laut dem Hersteller des H0 Modells hat diese Lok folgende Daten:

Beschriftung als 52 1911 fr�he EP 3 Deutsche Bundesbahn.

BD M�nster

BW Kirchweyhe

Letzte Bremsuntersuchung 07.11.52


Leider geben meine Unterlagen ein anderes Bild her:

Quelle: Lokrundschauverlag - Die Geschichte der BR52 und ihr Verbleib.

52 1911

Bahnverwaltung nach 1945 PKP als Ty2-2

Ty2 = Baureihenbezeichnung der BR52 bei der PKP, die 2 danach ist die neue Loknummer.

Ausgemustert wurde die Lok am 14.01.1987 in Wolzstyn.


Ich habe nat�rlich bei einer sachkundigen Quelle die Daten aus meinen Unterlagen nach gepr�ft.   

Mein Dank f�r die freundliche Unterst�tzung geht an die Betreiber von http://www.kondenslok.de/   

Betriebsnummer: 52 1911

Henschel Fabriknummer: 27239

Fertigstellung: September 1943

Stationierungen im Krieg:

Berlin Sch�neweide (Swv) Am 13.11.1943 Lokzug mit 52 1866, 52 1899,52 1910, 52 1911,52 1913,

52 1914 und 52 1915 zum BW Shmerinka Nord / RVD Kiev

13.11.1943 bis 16.03.1944 BW Shmerinka Nord

03.04.1944 bis 09.04.1944 BW Tauroggen

10.4.1944 BW Wilna

Zwischendurch Aufenthalt im RAW wegen Schadensausbesserung Ab Kriegsende bei: PKP

Betriebsnummer: Ty2-2

Ausmusterungs-BW: Wolsztyn

Ausmusterungsdatum: 14.1.1987


Eine �usserst ausf�hrliche und detaillierte Beschreibung der Technik und Geschichte der Kondens Lokomotiven der BR52 ist hier zu finden: Link


Da ich mir nun noch eine BR52 Kondens bauen werde, bin ich auf der Suche nach Bildern einer BR52 Kondens mit 5 oder 4 Achs Tender, welche im Westen Deutschlands ihren Dienst versah.