G�terzugdampfloks
Die Baureihen 42, 44, 50 und 52 der DB
Das Modell Das Vorbild
50 685
Hersteller: Wiener Lokomotivfabrik AG, Wien-Florisdorf
Baujahr: 1940
Fabriknummer: 3405
Bauart: 1'E h2
Spurweite: 1435 mm
Lebenslauf 50 685:
50 685 1945 an �BB
50 685 20.07.72 Z-Stellung
50 685 Ausmusterung 06.08.1972
50 685 1972 an Graz-K�flacher Eisenbahnen 50.685
50 685 Kessel aus 152.6729 eingebaut im Rahmen einer Teilausbesserung.
50 685 03.03.1977 - Lok konserviert abgestellt.
50 685 27.12.78 Beginn der �berf�hrungsfahrt an Historische Eisenbahn Frankfurt
50 685 04/91 an Technikmuseum Speyer
Die 50 685 steht derzeit im Technikmuseum Speyer. Die Lok kam nach dem Krieg zur �BB und versah da Ihren Dienst.
1978 kam diese zur Historischen Eisenbahn Frankfurt und fuhr da Ihre Kesselfrist ab. Die Bilder der 50 685 stammen aus dem Technikmuseum Speyer. Das Museum ist immer einer Reise wert. Der Verein Historische Eisenbahnfrankfurt f�hrt ab Frankfurt zahlreiche Sonderfahrten durch mit der 01 118 oder der 52 4867. Als Gast bin ich da also �fter mit unterwegs. Das Jahres Highlight ist immer die Fahrt ins DLW Meiningen zum Schnellzugloktreffen.
Das Modell der 50 685 hat als Besonderheit einen �K Kessel mit geschlossener Sch�rze in Kombination mit Wagner Windleitblechen. Ausserdem hat diese Lok einen normalen Tender. Gebaut wurde die Lok in der Version aus Ihrer Zeit bei der historischen Eisenbahn Frankfurt. Spielwaren H�fner hatte diese Lok mal als Sonderserie mit 200 St�ck herausgebracht. Leider mit falschem 4-Dom DSDS Kessel. Basis der Lok war die 3319 - 50 685 �BB. Es gab ja keinen damals keinen �K - Kessel bei M�rklin. Daher hatte ich mir diese Lok nochmal nachgebaut. Und so habe ich beide Versionen.